Clever
und schlau gegen Fahrradklau
Seit dem 01.06.2009 haben die
Leipzigerinnen und Leipziger wieder die Möglichkeit, ihre Fahrräder kostenlos in den Revieren der
Messestadt mittels Aufkleber codieren zu lassen. (Pressemitteilung der PD
Leipzig vom 25.05.2009)
Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger
nutzten bereits dieses Angebot.
Als besonderer vor Ort-Service steht für
die Einwohner von Lützschena-Stahmeln und Umgebung das Angebot, ihre Drahtesel
am                                 06.
und 20. August 
in der Zeit von               15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
im                                  Rathaus
Lützschena
                                      Am
Brunnen 4
                                      04159
Leipzig      
durch Bürgerpolizisten des Reviers Nord
codieren zu lassen.
Zur Registrierung des Rades ist ein
Fahrradpass erforderlich. Dieser kann im Internet 
unter www.polizei.sachsen.de/pd_leipzig/index.htm
heruntergeladen und ausgefüllt mitgebracht werden. Den Fahrradpass behalten die
Beamten, denn dieser dient als Vorlage zur Datenspeicherung im polizeilichen
Datensystem ISFASS. Der Zugriff in dieses System ist nur Polizeibediensteten
der PD Leipzig möglich. 
Personen unter 18 Jahren müssen eine
schriftliche Einwilligung eines Erziehungsberechtigten zur Speicherung ihrer
Daten vorlegen.
Bringen Sie bitte Ihren Personalausweis
und einen Eigentumsnachweis zum Rad mit. Sollten Sie diesen nicht mehr haben,
versichern Sie bitte schriftlich, dass es Ihr Fahrrad ist.
Seien auch Sie clever und schlau gegen
Fahrradklau und lassen Sie Ihren Drahtesel codieren!
Birgit Schlegel
Polizeioberkommissarin